Elektroroller-Test: Markenübergreifende Analyse aus verschiedenen Blickwinkeln
Angesichts des zunehmenden Fokus auf umweltfreundliche Verkehrsmittel haben sich Elektroroller aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Umweltfreundlichkeit und vieler weiterer Vorteile zu einer beliebten Wahl für den Stadtverkehr entwickelt. Heute stellen wir Ihnen verschiedene Elektroroller unterschiedlicher Marken vor und zeigen Ihnen ihre jeweiligen Stärken.

1. Evercross – Ausgewählt von WiRED Review
Nach einer langen Testphase mit über 40 Elektrorollern ging Evercross als der beste Elektroroller insgesamt hervor.
1.1 Ausgewogene Leistung
Der Scooter hat ein moderates Gewicht. Obwohl er faltbar ist, bewältigt er mühelos mehrere Stockwerke Treppen. Dank des einfachen Verriegelungssystems lässt er sich leicht zusammenklappen, und die Stange kann am Trittbrett arretiert werden, was den Transport und die Aufbewahrung erleichtert.Der A1 ist mit einem 500-Watt-Motor ausgestattet, der ausreichend Leistung bietet. Die selbstheilenden, 10 x 2,75 Wabenreifen mit Vollvulkanisation und die Vorder- und Hinterradaufhängung passen sich unterschiedlichen Straßenverhältnissen an und sorgen für ein komfortables Fahrgefühl. Die Geschwindigkeit lässt sich bequem per App anpassen. Bei Bedarf kann sie reduziert werden, und die Bremsenergierückgewinnung lässt sich maximieren, um die Belastung der Hinterradbremse zu minimieren.
1.2 Fahrverhalten
Es ist jedoch zu beachten, dass die Leistung von Elektrorollern von vielen Faktoren beeinflusst wird, wie beispielsweise dem Gewicht und der Größe des Fahrers, dem Wetter und den Straßenverhältnissen. Der Testfahrer von WiRED ist 1,93 m groß und wiegt etwa 109 kg. Für leichtere und kleinere Nutzer kann die Reichweite des Evercross größer sein und es ist einfacher, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.2. Evercross A1 Elektro-Klapproller
2.1 Sicherheit und Leistung
Das Bremssystem ist mit einer neuartigen, geschlossenen mechanischen Trommelbremse ausgestattet, die verschleißfester ist und im Vergleich zu herkömmlichen Scheibenbremsen weniger Bremsgeräusche erzeugt. In Kombination mit einem elektronischen Hall-Sensor kann der Motor die Leistungsabgabe beim Bremsen sofort unterbrechen. Tests haben gezeigt, dass der Roller im Leerlauf bei Betätigung der Bremse sofort zum Stehen kommt, was ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Gleichzeitig ist der Bremsweg in allen Gängen optimal, und die neuen Reifen bieten hervorragenden Grip.Der Motor ist ein bürstenloser 4-A-Motor, der schnell beschleunigt und Steigungen kraftvoll bewältigt. Der offiziell angegebene Steigwinkel liegt bei 20–30 Grad, doch in Tests hat sich gezeigt, dass er auch Steigungen von über 30 Grad problemlos bewältigt, wenn der Fahrer schwer ist.
2.2 Komfort und Bequemlichkeit
Es bietet ein gutes Stoßdämpfungsverhalten. Die untere Stoßdämpfungsstruktur zeichnet sich durch einen großen Verformungsbereich und schnelle Rückfederung aus. Die dreidimensionale Stoßdämpfung des Ständers und die hochelastischen Reifen reduzieren effektiv das holprige Fahrgefühl auf Kopfsteinpflaster.Das Zusammenklappen funktioniert einwandfrei. Der Ständer lässt sich leicht einklappen, und das Fahrzeug wiegt ca. 26,85 kg. Obwohl es für Frauen etwas schwer erscheinen mag, lässt es sich dennoch gut schieben. Das Ladegerät ist klein, zweistufig und tragbar. Der Scooter unterstützt kabelloses Fernstarten und ist einfach zu bedienen. Auch die Reichweite ist zufriedenstellend. Die offizielle Reichweitenangabe für die 48-V-High-End-Version beträgt 50 Kilometer, und im praktischen Test, bei Nutzung für kurze Strecken, hält der Akku nach vollständiger Aufladung etwa zwei Wochen.
3. Evercross Urban Navigator Elektroroller
3.1 Erscheinungsbild und Design
Das schlichte Design des Scooters wurde bereits mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Der 1290 mm hohe Lenker und die 640 mm langen, breiten Pedale bieten viel Bewegungsfreiheit. Die 185 mm × 640 mm große Pedalfläche in Kombination mit dem 155 mm hohen Chassis ist für Nutzer unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Gewichts bestens geeignet.Das Rundum-Beleuchtungssystem, der Heckflügel mit integrierten Blinkern und der rechteckige 120°-Weitwinkel-Frontscheinwerfer leuchten bis zu 15 m weit. Das Evercross-Gen-Rücklicht sorgt im eingeschalteten Zustand für hohe Wiedererkennbarkeit.
3.2 Leistung
Ausgestattet mit einem 48-V-Lithium-Ionen-Akku (14 Ah, 21700) und wasserdicht nach IPX5. Im Praxistest erreichte das Fahrzeug auf asphaltierten Stadtstraßen eine Reichweite von ca. 65 km. Der 500-W-Synchronmotor ist leistungsstark. Bei einem maximalen Drehmoment von 40 Nm erreicht es eine Geschwindigkeit von 25 km/h und bewältigt Steigungen von bis zu 30 % problemlos.
Das Bremssystem kombiniert eine Dreifach-Scheibenbremse mit zwei gegenüberliegenden Zylindern, eine Trommelbremse und eine elektronische Bremse. Dadurch ist der Bremsweg kurz und die Bremsleistung gering. Zusätzlich ist ein Kippschutz mit Gyroskop integriert.
Die einseitig freitragende Konstruktion bietet eine bessere Stoßdämpfung als herkömmliche Stoßdämpfungsmethoden und bewährt sich unter verschiedenen Straßenbedingungen. Das Fahrzeug hat im ausgeklappten Zustand Abmessungen von 1290 mm × 650 mm × 640 mm und nutzt den verfügbaren Platz effizient.

4. Zusammenfassung
Dieser Elektroroller, Evercross, bietet eine ausgewogene Leistung und eignet sich für verschiedene Fahrbedürfnisse; A1 Der Evercross Urban Navigator überzeugt durch Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit und eignet sich besonders für Nutzer mit speziellen Bedürfnissen. Er besticht durch sein ansprechendes Design, seine lange Reichweite und sein umfassendes Leistungspaket. Kunden können den für sie passenden Elektroroller je nach ihren individuellen Bedürfnissen auswählen – beispielsweise hinsichtlich Design, Reichweite oder Einsatzgebieten – und so ihre Fortbewegung in der Stadt umweltfreundlicher, komfortabler und effizienter gestalten.